Portugal Seeversicherung - Boots- und Yachtversicherung Portugal

Versichern Sie Ihr Boot und Ihre Yacht für mindestens 40 % weniger als Sie jetzt bezahlen!

Wir bieten Bootsversicherungen in Portugal für alle Arten von Booten an, einschließlich: Motoryachten, Segelyachten, halbstarre Boote, Beiboote, Segelyachten, Katamarane, Lastkähne, Hausboote und Jetskis. Unsere Partnerschaft mit mehreren Bootsversicherungsunternehmen ermöglicht es uns, deren Tarife, Deckung und Fahrtgebiet zu vergleichen, um Ihnen den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Versicherungsschutz anzubieten. Unsere Tarife sind in der Regel mindestens 40 % niedriger als Ihre aktuelle Versicherung. Fordern Sie daher ein unverbindliches Angebot an und vergleichen Sie es mit Ihrer aktuellen Versicherung.

Eine Bootsversicherung ist in den meisten Häfen und Jachthäfen in Portugal und auf der ganzen Welt aufgrund der gesetzlichen Haftung (Personen- und Sachschäden, die Sie Dritten zufügen könnten) obligatorisch. Daher ist es wichtig, mindestens die Mindestdeckung „Haftpflicht“ oder „Grundversicherung“ abzuschließen.

Wir bieten 2 Arten von Versicherungen für Portugal an; GRUNDVERSICHERUNG & TOP -VERSICHERUNG. Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass die von uns angebotene BASIC -Versicherung der „All-Risk“-Versicherung ähnlich ist, die von vielen anderen Versicherungsanbietern angeboten wird, jedoch zu einem Preis, der mit dem vergleichbar ist, was die meisten Versicherungsanbieter für Haftpflichtversicherungen anbieten. Unsere BASIC- Versicherung ist eigentlich; Haftpflichtversicherung + Vollkaskoversicherung zum Preis einer Teilkaskoversicherung!

Die TOP -Versicherung ist All-Risk-Schutz zu Top-Konditionen wie z. B. Zahlung für Folgeschäden, garantierte Feststeuer, abzugsfrei „Neu für Alt“ und vieles mehr.
Unser TOP Cover ist das Rundum-sorglos-Paket für anspruchsvolle Kunden. Die Haftpflichtversicherung beinhaltet eine breite Deckung auch für den Einsatz ausländischer Yachten. Die Vollkaskoversicherung bietet mit ihrer ordentlichen Allgefahrendeckung ein wirklich umfangreiches Produkt zu einer garantierten Feststeuer.

Vergleich zwischen den beiden Arten von Bootsversicherungen, die wir in Portugal anbieten

BOOTHAFTPFLICHT

Spitze

Basic

Hohe Deckungssummen von bis zu 10.000.000 Euro für Sach- und Personenschäden und jeweils 200.000 Euro für Miet- und Sachschäden

Deckungssummen bis 2.000.000 Euro für Sach- und Personenschäden und 25.000 Euro für Vermögensschäden

Prämienfreie Aufnahme von Tender bis 60 PS Antriebsleistung

Prämienfreie Aufnahme von Tender bis 5 PS Antriebsleistung

Deckung auch bei Schäden, die sich die mitversicherten Personen gegenseitig zufügen

Prämienfreie Mitversicherung der erweiterten Skipperhaftpflicht für gemietete oder gecharterte Yachten

Vollkaskoversicherung für Boote

Spitze

Basic

Echte Allgefahrendeckung

Spezifizierte Risikoabdeckung

Versicherungssumme als „Festsatz“ für die gesamte Versicherungsdauer

Die Versicherung ersetzt den Schaden zum Zeitwert

Teilschadensersatz „Neu für Alt“

Bergungs- und Wrackbeseitigungskosten zusätzlich zur Versicherungssumme bis zu 2.000.000 Euro

Bergungs- und Wrackbeseitigungskosten zusätzlich zur Versicherungssumme bis zur Höhe der Versicherungssumme

Mitversicherung namentlich nicht genannter Effekten bis zu 2 % der Versicherungssumme

Mitversicherung namentlich nicht genannter Effekten bis zu 1 % der Versicherungssumme

Deckung von Folgeschäden, zB Untergang, Schäden durch Rost, Frost, Abnutzung oder Oxidation.

Kein Selbstbehalt bei Einbruch-, Blitz-, Transport-, Kollisions- und Brandschäden, für die Dritte allein verantwortlich sind.

Kein Selbstbehalt bei Diebstahl des versicherten Bootes und des Motors, wenn der Motor mit einem Transpondersystem ausgestattet ist

Kein Selbstbehalt für Inspektionskosten nach einer Grundberührung

Organisation und Kostenübernahme eines Ersatzskippers im Krankheitsfall im Ausland

Entgegenkommender Schadenfreiheitsrabatt (NCD) mit einem Vorabrabatt von 40 % NCD und 50 % Reduktion des Selbstbehalts im Schadenfall nach 5 schadenfreien Jahren

Entgegenkommender Schadenfreiheitsrabatt (NCD) mit einem Vorschussrabatt von 40 % NCD

Insassenunfallversicherung

Spitze

Basic

Weltweiter Geltungsbereich für das versicherte Boot und dessen Beiboote sowie gecharterte Yachten

Weltweiter Geltungsbereich für das versicherte Boot und dessen Tender

Versicherte Personen: Versicherungsnehmer (Eigentümer), Schiffsführer, Besatzungsmitglieder, Besucher und Gäste

Versicherte Personen: Versicherungsnehmer (Eigentümer), Schiffsführer, Besatzungsmitglieder, Besucher und Gäste

Doppelte Invaliditätsleistung ab 90 % Invalidität

Doppelte Invaliditätsleistung bis zu 200.000 EUR/Person ab 90 % Invalidität

Entschädigung bis zu 3.000 Euro für Seebergungs-, Such- und Bergungskosten

Erstattung von Arzthonoraren, sonstigen Operationskosten, Krankenhausaufenthalten und Zahnersatzkosten bei Schönheitsoperationen bis 3.000 Euro.

Registrieren Sie Ihre Bootsversicherung in Portugal in drei einfachen Schritten

  • thumb Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an
  • thumb Erhalten Sie unser Angebot
  • thumb Zitat unterschreiben

Grundversicherungsschutz

Haftpflichtversicherung + Vollkaskoversicherung zum Preis einer teilweise Vollkaskoversicherung

Unsere BASIC-Deckung bietet Ihnen eine völlig angemessene Haftpflichtversicherung und eine Vollkaskoversicherung. Die Vollkaskoversicherung basiert auf einer gelisteten Risikodeckung, dh alle gedeckten Risiken wie z. B. Kollision, Untergang, Einbruch etc. werden aufgelistet. Mit dieser BASIC-Abdeckung erhalten Sie eine Regelung entsprechend dem aktuellen Wert der Yacht oder des jeweiligen Gebäudeteils. Diese Art der Abdeckung eignet sich besonders für ältere Yachten, für die unsere TOP-Abdeckung nicht rentabel ist.

BASIC COVERAGE BREAKDOWN

Mitversichert in der Haftpflichtversicherung ist wie folgt:
  • Die persönliche rechtliche Haftung des Skippers und anderer Personen, die zum Bedienen des Fahrzeugs befugt sind;
  • Besitz und Verwendung von Beibooten mit bis zu 5 PS;
  • Die gesetzliche Haftung für das Ziehen von Wasserskifahrern und Kitesurfern;
  • Die persönliche rechtliche Haftung des Wasserskifahrers, wenn und solange er sich im Abschleppen des Fahrzeugs befindet (Tochtergesellschaft);
  • Die gesetzliche Haftung für Schäden, die während der Teilnahme an Segelregatten oder während der damit verbundenen Transferreisen entstehen;
  • Die gesetzliche Haftung der versicherten Personen, sofern sie gebeten werden, einem in Not geratenen Boot Hilfe zu leisten, und ein Schaden am zerstörten Boot wird durch diese Hilfsmaßnahme verursacht, z. B. durch eine Seilverbindung;
  • Die gesetzliche Haftung für Vermögensschäden aus Ansprüchen, die während des effektiven Versicherungszeitraums entstanden sind;
  • Die gesetzliche Haftung des Versicherten für direkte oder indirekte Folgen von Änderungen der physikalischen, chemischen oder biologischen Natur eines Gewässerabschnitts einschließlich Grundwasser (Wasserverschmutzung).

Fakten der Vollkaskoversicherung
  • Weltweite Abdeckung möglich;
  • Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Yachten / Boote, einschließlich Maschinen, Ausrüstung, Inventar, Beiboote, Anbaugeräte und persönliche Gegenstände.
  • Der Versicherungsschutz gilt zu Wasser und an Land, einschließlich Landung und Start;
  • Versicherungsschutz für Transporte auf der Straße und für das mit der Fähre gezogene Boot;
  • Versicherte Risiken: Kollision, Erdung, Strandung, Untergang, Feuer, Explosion, Diebstahl, Vandalismus, höhere Gewalt, Blitzschlag, Mastbruch;
  • Einschließlich Versicherungsschutz für Anhänger im Falle eines Brandes, einer Explosion, eines Diebstahls sowie eines Totalschadens aufgrund eines Unfalls höherer Gewalt;
  • Aufwendungen für Bergung, Bergungsversuche und gegebenenfalls Abfallentsorgung bis zur Höhe der Versicherungssumme (zusätzlich zur Versicherungssumme);
  • Aufwendungen des Versicherungsnehmers für die Verhütung und Minderung eines Schadens bis zu einer Obergrenze von 20% der Versicherungssumme;
  • Einschließlich Regattarisiko / Rennrisiko für Segelyachten während Clubregatten;
  • Im Falle eines Gesamtschadens: Ersatz des Zeitwerts (Zeitwertversicherung);
  • Im Falle eines Teilschadens: Erwerb von 100% der Reparaturkosten, Erwerb der Transportkosten zur Werft und Rückweg;
  • Nicht bezeichnete persönliche Gegenstände, Ausrüstungen und Zubehörteile bis zu einem Wert von 1% der Versicherungssumme, die automatisch mitversichert werden;
  • Beseitigung des Selbstbehalts bei Diebstahl, wenn das Boot oder der Außenbordmotor mit einem GPS / GSM-Transponder ausgestattet sind.

Personenunfallversicherung
  • Weltweite Deckung für die versicherte Yacht und ihre Beiboote;
  • Versicherte Personen sind der Versicherungsnehmer (Eigentümer), der Skipper, Besatzungsmitglieder, Besucher und Gäste.
  • Doppelte Invaliditätsleistungen bis zu 200.000 € / Person bei 90% Invalidität.

Top-Versicherungsschutz

Ordnungsgemäße All-Risk-Deckung zu Top-Bedingungen wie Zahlung für Folgeschäden, garantierte feste Steuern, keine Abzüge „neu für alt“ und vieles mehr.

Unser TOP Cover ist das Rundum-sorglos-Paket für anspruchsvolle Kunden. Die Haftpflichtversicherung beinhaltet eine breite Deckung auch für den Einsatz ausländischer Yachten. Die Vollkaskoversicherung bietet mit ihrer ordentlichen Allgefahrendeckung ein wirklich umfangreiches Produkt zu einer garantierten Feststeuer. Lassen Sie sich von unseren Wasserfahrzeug-Experten über die vielen Vorteile der TOP-Abdeckung beraten oder informieren Sie sich online auf unserer Homepage.

Top -Abdeckungsaufschlüsselung

Mitversichert in der Haftpflichtversicherung sind:
  • Die persönliche gesetzliche Haftung des Skippers und anderer Personen, die berechtigt sind, das Fahrzeug zu führen
  • Besitz und Nutzung von Beibooten mit bis zu 60 PS
  • Die gesetzliche Haftpflicht aus dem Ziehen von Wasserskifahrern und Kitesurfern
  • Die persönliche gesetzliche Haftpflicht des Wasserskifahrers, wenn und solange er sich im Schlepp des Fahrzeugs befindet (subsidiär)
  • Die gesetzliche Haftung für Schäden, die bei der Teilnahme an Segelregatten oder bei Transfers entstehen, ist damit verbunden
  • Die gesetzliche Haftpflicht der versicherten Personen aus einem Schaden an einem havarierten Boot, der während einer Hilfsmaßnahme, z. B. einer Anleinverbindung, entstanden ist, sofern sie aufgefordert werden, einem in Seenot geratenen Boot Hilfe zu leisten
  • Die persönliche gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers und der mitversicherten Personen aus dem Führen oder Führen fremder Wasserfahrzeuge und/oder deren Einrichtungen, Ausrüstungen und Anbauten (subsidiär)
  • Haftpflichtansprüche der mitversicherten Personen für Sach- und Personenschäden, die nicht durch Arbeitsunfälle im Betrieb des Versicherungsnehmers verursacht wurden
  • Die gesetzliche Haftung aus Schäden an gemieteten Lagerräumen und Piers (bis 200.000 €), die für eigene Zwecke angemietet wurden, um das Boot / die Yacht zu platzieren oder zu lagern
  • Die gesetzliche Haftung aus Vermögensschäden aus Ansprüchen, die während der wirksamen Versicherungsdauer eingetreten sind
  • Die gesetzliche Haftung des Versicherungsnehmers aus direkten oder indirekten Folgen von Veränderungen der physikalischen, chemischen oder biologischen Beschaffenheit eines Gewässers einschließlich des Grundwassers (Gewässerverunreinigung).

Fakten zur Vollkaskoversicherung
  • Echte All-Risk-Abdeckung
  • Bei Teilschäden „Neu für Alt“ (ohne Abzüge)
  • Nicht ausgewiesene Effekten und nicht fest installierte Geräte und Anbauten bis zu 2 % der Pauschalsteuer pro Veranstaltung
  • Kosten für Bergung, Bergungsversuche und ggf. Entsorgung bis zu einer Summe von 2.000.000 € (zusätzlich zur Versicherungssumme)
  • Aufwendungen des Versicherungsnehmers zur Schadensabwehr und Schadensminderung bis maximal 50 % der Versicherungssumme
  • Inspektionskosten nach Strandung der Yacht, ohne Selbstbehalt
  • Im Ausland die Organisation und Bezahlung eines Ersatz-Skippers wegen unerwarteter Erkrankung des Skippers (bis zu 1.100 €), für die Überführung zum Verschiffungshafen oder Zielort
  • Bei Totalschaden: vereinbarte Versicherungssumme abzüglich Restwert
  • Folgeschäden an Yacht und Boot durch Regen, Schnee, Hitze, Oxidation, Nagetiere, Verschleiß, Konstruktions-, Produktions- oder Materialfehler, ...

Insassenunfallversicherung
  • Weltweiter Versicherungsschutz für die versicherte Yacht und deren Beiboote sowie für vom Versicherungsnehmer gecharterte Yachten
  • Versicherte Personen sind Versicherungsnehmer (Eigner), Schiffsführer, Besatzungsmitglieder, Besucher und Gäste, ...
  • Doppelte Invalidenrente ab 90% Invalidität
  • Ersatz bis zu 3.000 € für Rettungseinsätze und Bergungen
  • Ersatz von Arzthonoraren, sonstigen OP-Kosten, Krankenhausaufenthalten sowie zahnärztlichen Kosten bei Schönheitsoperationen bis zu einer Höhe von 3.000 €

Optionale Versicherungen zum Hinzufügen
  • Mitversicherung des Charterrisikos (gewerbliche Nutzung);
  • Mitversicherung des Charterverlustes bei gewerblicher Nutzung;
  • Mitversicherung des Regattarisikos (Ausweitung des Versicherungsschutzes für Trainingskreuzfahrten und Int-Segel-Regatten);
  • Zusätzliche Maschinenabdeckung (Beinhaltet unvorhergesehene Schande aufgrund von Bedienungsfehlern, Ungeschicklichkeit, Messfehlern, des Steuerungssystems oder der Sicherheitsausrüstung aufgrund von Zentrifugalkraft, Überdruck, Vakuumdruck, Frost und Eis);
  • Mitversicherung von Beschlagnahme, Krieg und Streik.

Wählen Sie Ihr Reisegebiet - wir decken die ganze Welt ab, nicht nur Portugal!

Unsere Versicherer können Sie überall auf der Welt versichern. Wenn Sie ein Versicherungsangebot anfordern, hängt der Prämiensatz von dem Bereich ab, in dem Sie versichert werden möchten. Wählen Sie daher einen der folgenden Bereiche aus.

  • A Die Deckung gilt für Land in Europa und für alle Binnengewässer, die Nordsee und die Ostsee (Nordsee: nördlich der von Bergen / Wick gebildeten Linie, südlich: Ushant / Landsend), einschließlich des gesamten Mittelmeers (begrenzt durch Bosporus, 12 Seemeilen von der Küste Afrikas, Jordaniens, Israels und Syriens) und der Atlantikküste bis zu 200 Seemeilen (außer Nord- und Westirland) bis zur Nordgrenze der Westsahara (ohne die 12 Seemeilen afrikanischen Küste) ), einschließlich der Kanarischen Inseln im Umkreis von 200 Seemeilen.
  • B Binnen- und Flachküstengewässer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
  • C Deutsche Binnengewässer ohne Rhein
  • D Europäische Binnengewässer
  • E Europäische Binnengewässer und die Ostsee
  • F Europäische Binnengewässer sowie Nord- und Ostsee (Nordsee: nördlich der von Bergen / Docht gebildeten Linie, südlich: Ushant / Landsend)
  • G Griechische Küstengewässer (Ionisches Meer und Ägäisches Meer)
  • H Türkische Küstengewässer bis zu 200 Seemeilen, nördlich von der Meerenge des Bosporus begrenzt
  • I Kroatien Küstengewässer bis zu 200 Seemeilen.
  • J erweiterte Schifffahrtsrouten, z. B. in die Karibik, auf die Seychellen, weltweit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seeversicherung

Ist es wichtig, unter welcher Flagge mein Boot registriert ist?

Nein, es spielt keine Rolle, wo Sie Ihr Boot registriert haben. Unsere Kunden haben ihre Boote in vielen verschiedenen Ländern registriert, einschließlich; Polen, Langkawi, BVI, Delaware, Panama, Kaimaninseln, Spanien, Portugal, Frankreich, Italien usw.

Ist es wichtig, wo ich mein Boot benutzen werde?

Nein, unsere Versicherungspartner bieten Versicherungsschutz für alle Regionen der Welt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie auf dem Angebotsanfrageformular angeben, in welchem Gebiet Sie Ihr Boot benutzen werden.

Welche anderen Arten von Versicherungen bieten Sie in Portugal an?

  • Durchwahl Haftpflichtversicherung für Skipper
  • Professionelle Skipper-Haftpflichtversicherung
  • Einlagensicherung für gecharterte Yachten
  • Reisestornierungskosten Versicherung
  • Charter Price Eventualversicherung
  • Skipper & Crew Versicherungspakete
  • SeaHelp CharterPass
  • Reisekrankenversicherung

Sind Sie bereit, Ihre Portugal Bootsversicherung zu buchen?

Füllen Sie unsere Online-Angebotsanfrage in 5 Minuten aus

« Schnelle und einfache Abwicklung, sehr günstiges Angebot. »

Marcelo